Ablauf des Programms
Eine ausführliche Anamnese erfolgt zu Fragen der Schwangerschaft, der kindlichen Entwicklung im ersten Lebensjahr und zu signifikanten Schwierigkeiten im weiteren Verlauf des Lebens (Dauer 1-2 Stunden).
Den Fragebogen finden Sie unter:
https://www.inpp.de/die-inpp-methode/fragebogen/
Ergibt die Anamnese, dass Restreaktionen frühkindlicher Reflexe eine mögliche Ursache für die auftretenden Schwierigkeiten/ Beschwerden sein könnten, wird eine umfangreiche Testung (Dauer 2-3 Stunden) in folgenden Bereichen durchgeführt:
- Grob- und Feinmotorik
- Gleichgewicht
- Restreaktionen frühkindlicher Reflexe
- Seitigkeit
- Augenkontrolle
- räumliche Orientierung
- Kleinhirnentwicklung
Zeigen sich Auswirkungen von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe in Anamnese und Testung, bekommen Sie 1-3 Übungen mit nach Hause, die wir vorher gemeinsam ausprobieren.
Die Übungen sollten 6-8 Wochen täglich geübt werden (Übungsdauer 5- 15 Minuten), dann erfolgt eine Wiedervorstellung. Bei den regelmäßigen Treffen werden Veränderungen und Entwicklungsschritte auf körperlicher, sozialer und emotionaler Ebene besprochen und überprüft. Anschließend werden die Übungen gemäß dem Entwicklungsverlauf angepasst. Das Programm dauert (abhängig vom Stand der neuromotorischen Entwicklung zu Beginn der Förderung) etwa 1-2 Jahre.